Museen und Galerien in Radovljica und Umgebung
Geschichte, Technik, Kultur, Ethnologie, Kunst und Musik.
Erfahren Sie etwas Neues oder lassen Sie sich vom reichen Kulturerbe inspirieren, das es in den Museen und Galerien in Radovljica und Umgebung zu entdecken gibt. Von der größten Ausstellung bemalter Bienenstockstirnbretter bis zu modernen Kunstausstellungen. Von einfachen Nägeln aus Kropa bis zu Weihnachtskrippen aus aller Welt. Von Denkmälern des einstigen Dorflebens bis zum weltweit bekannten Phänomen der Original Oberkrainer, des Volksmusikensembles der Brüder Avsenik. All dies können Sie in Radovljica und Umgebung erkunden.
Dreizehn Museen und Museumssammlungen sind für Besucher geöffnet und absolut sehenswert.
Das neue Museum in der Altstadt von Radovljica erzählt mittels außergewöhnlicher Gegenstände aus aller Welt die Geschichte des Apothekenwesens und der Alchemie.
Das Museum ist ein Erlebnis für die ganze Familie, da es neben den Einblicken in die Entwicklung der Skier von Elan auch interaktive Punkte bietet.
Entdecken Sie die Welt der Krainer Biene, lernen Sie die Geschichte der Bienenzucht kennen und bewundern Sie die vielfältigen Bienenstockstirnbretter.
Darstellung der Eisenverarbeitung vom Eisenerz bis zum Nagel. Die Geschichte des Schmiedehandwerks erwacht durch zahlreiche Modelle, die eigens für Sie in Gang gesetzt werden, zum Leben.
Werkstatt und Museum, wo es nach Lebkuchen duftet und wo täglich bezaubernde Lebkuchenprodukte hergestellt werden.
Lernen Sie die Anfänge der slowenischen Volksmusik kennen und lauschen Sie den Hits der Original Oberkrainer.
Erfahren Sie, warum das 18. Jahrhundert ein Meilenstein in der Entwicklung des Slowentums und des slowenischen Theaters war.
Die Galerie Šivec-Haus ist die richtige Adresse für Kunstliebhaber. Außer den Kunstausstellungen ist auch die reiche Außen- und Innenarchitektur des Hauses absolut sehenswert.
In der Altstadt von Radovljica bieten das Magušar-Haus und die Manufaktur Einblicke in die slowenische Töpfertradition und die moderne Töpferkunst.
Alte Gegenstände, die von den Großvätern und Großmüttern der Dorfbewohner benutzt worden sind, erzählen die Geschichte des slowenischen Dorfes.
Die dunkle Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Die ehemaligen Gefängniszellen des Gestapogefängnisses wurden zu einem Gedenkmuseum umgewandelt.
Im 200 Jahre alten Haus sind die erhaltene schwarze Küche sowie eine Ausstellung über die berühmten Dorfbewohner und die Sehenswürdigkeiten in Kamna Gorica zu sehen.
Die wunderbare Welt der Krippen in Brezje umfasst über 500 Krippen aus der ganzen Welt.