Radovljica ist die Hauptstadt der slowenischen Imkerei.
Das Imkereimuseum in Radovljica stellt schon seit mehr als 60 Jahren die Tradition der slowenischen Bienenzucht vor. Im Museum erfahren Sie, wer Anton Janša war, dessen Geburtstag zum Weltbienentag erklärt wurde. Besichtigen Sie die größte Ausstellung ursprünglicher Bienenstockstirnbretter, einer einzigartigen slowenischen Volkskunst. Im Museum sind fast 250 Stirnbretter zu sehen!
In der Lebkuchenwerkstatt, die sich im Keller des Nachbarhauses befindet, können Sie herausfinden, wie diese zauberhaften Lebkuchenprodukte entstehen. Die moderne Bienenzucht können Sie im Imkereizentrum von Gorenjska in Lesce kennenlernen. Die Führungen enden im Shop mit einem großen Angebot an Honigprodukten und Honigverkostung.
Familien können in Radovljica den interaktiven Weg Mit der Biene durch Radovljica erkunden, der die Kinder auf unterhaltsame Art durch das Leben der Bienen führt.
Machen Sie eine Erlebnistour in Begleitung der lieblichen Biene. Diese wird den Kindern erklären, wo sie lebt, was ihre Aufgaben sind und wo sie den Nektar sammelt. Nach erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben gibt es eine süße Überraschung.
Entdecken Sie die Welt der Krainer Biene, lernen Sie die Geschichte der Bienenzucht kennen und bewundern Sie die vielfältigen Bienenstockstirnbretter.
Beim Besuch des Imkereizentrums können Sie mehr über die moderne Imkerei erfahren und die geheimnisvolle Welt der Bienen kennenlernen.
Werkstatt und Museum, wo es nach Lebkuchen duftet und wo täglich bezaubernde Lebkuchenprodukte hergestellt werden.
|
|
||
---|---|---|---|
Wählen Sie Ihr Honigprodukt im TIC Radovljica und nehmen Sie einen Teil vom süßen Radol'ca mit nach Hause.Honig, Honiglikör und Schokolade mit Honig sind Erzeugnisse lokaler Imker und Schokoladenmanufakturen, während die bedruckten Tassen ein Werk der Tagesstätte VDC Radovljica und der akademischen Malerin Meta Šolar sind.
|
|
Senden Sie uns eine Anfrage und wir erstellen Ihnen ein Angebot nach Ihren Wünschen.